Interessante Tipps zum Oktoberfest


Categories :

Vom 21. September bis zum 6. Oktober steigt wie jedes Jahr in München das größte Volksfest der Welt: Das Oktoberfest. Auf einer Fläche von fast 35 Hektar können Besucher in zahllosen Bierzelten und Fahrgeschäften ihren Spaß erleben. Damit der Spaß auch richtig groß ist, hier ein paar praktische Tipps für die Wiesn.

Die beste Anfahrt

Auf keinen Fall sollte man versuchen, mit dem Auto zum Oktoberfest zu fahren. Zum einen gibt es rund um die Wiesn einige Straßensperrungen und zum anderen findet man nur mit sehr viel Glück einen Parkplatz. Rund um die Theresienwiese liegen mehrere U-Bahn- und S-Bahn-Stationen, die eine schnelle Anreise ermöglichen.

Der richtige Besuchstag

An welchem Wochentag man das Oktoberfest besuchen will, hängt von den persönlichen Vorlieben ab. Wer den großen Trubel liebt und gerne mit Menschenmassen feiert, sollte am Freitagabend oder am Wochenende kommen. Wer es hingegen etwas ruhiger mag, kommt besser an einem Nachmittag unter der Woche auf die Wiesn.

Das richtige Outfit

Einen offiziellen Dresscode gibt es nicht für die Wiesn. Wer will, kann gerne in Jeans und T-Shirt kommen. Das mit großem Abstand beliebteste Outfit auf dem Oktoberfest ist jedoch immer noch die Tracht. Für Herren bedeutet das eine Kombination aus Lederhose, Hemd und Haferlschuhen. Wer sich nicht unbedingt Haferlschuhe für den speziellen Anlass kaufen will, kann selbstverständlich auch anderes Schuhwerk tragen.

Die Damen tragen idealerweise ein Dirndl auf der Wiesn. Ganz besondere Bedeutung kommt übrigens der Schleife der Dirndl-Schürze zu. Es gilt nämlich einen Geheimcode zu beachten, der anderen Wiesn-Besuchern die Kontaktfreudigkeit der Dirndl-Trägerin verrät. Wird die Schürzenschleife links getragen, ist die Dame einer Kontaktaufnahme durch einen Lederhosenträger nicht abgeneigt. Verheiratete oder fest liierte Damen tragen die Dirndlschleife rechts. Und wer die Schleife hinten am Rücken bindet, ist entweder verwitwet oder gehört zur Bedienung.

Gerade für die Damen ist das Tragen von bequemem und festem Schuhwerk auf dem Oktoberfest empfehlenswert. Die Wege auf der Wiesn können lang sein, bei großem Andrang steigen einem schnell andere Leute auf die Füße und zu späterer Stunde sind auch die Böden in den Zelten und draußen nicht mehr allzu sauber.

Die richtigen Accessoires

Rücksäcke und größere Taschen sollte man besser zu Hause lassen. Auf dem Oktoberfest sind ausschließlich Taschen mit einer maximalen Größe von 20 mal 15 mal 10 Zentimeter erlaubt. Auch Glasflaschen dürfen nicht auf das Wiesn-Gelände mitgenommen werden. Und wer meint, dass ein Trachtenmesser ihre/seine Tracht komplettiert, wird beim Security Check eines Besseren belehrt werden.