Ich bin auf der Jagd
Ich bin auf der Jagd
Auf der Pirsch
Für den Jäger ist die Doppelbüchse ein Traditionsgewehr welches für die Hoch-und Großwildjagd bestimmt ist. Also ein standesgemäßes Jagdgewehr für klassische Einsatzbereiche und seinen Jagdvarianten wo es auf den schnellen und sicheren Schuss ankommt.
Die Präzisionsfertigung bei der Doppelbüchse sorgte dafür, dass man auf dem Hochsitz eine gute Figur macht. Die Stecher Option sorgt für eine wirklich überzeugende Schusspräzision. Die Doppelbüchse ist nicht nur ein gutes Gewehr sondern sie ist auch zuverlässig und ausserordentlich führig.
Die mechanischen Systeme sind doppel und autark funktionierend. Das ist der Grund wieso diese Waffe heute immer noch für den Jagdgebrauch das ideale Gewehr ist. Eingebaute Leistungs-und Sicherheitsreserven gelten als Basis für das Drop-Down Prinzip bei den Querwaffen. So sind auch weniger belastende Systeme mit der leistungsstarken Safaribüchse vergleichbar.
In der Kulturgeschichte war das Jagdwesen stets ein richtungsweisendes Element. So sicherte der Mensch seine Existenz lange Zeit als Jäger und Sammler. Das Jagdwesen war auch für die Evolution von zentraler Bedeutung und auch die Waffen entwickelten sich zu einer sozial kommunikativen Einheit. Man kann behaupten, dass sich die Jagd als tragender Faktor für die menschliche Kultur entwickelt hat.
Sinn und Nutzen des Jagdwesens
Sind die Wildbestände zu hoch so erschweren diese den profitablen Waldbau. Deswegen werden in regelmäßigen zeitlichen Abständen Reh-, Dam- und Rotwild bejagt weil diese sich teilweise an holzigen Pflanzen gütlich tun. Diese Wildbestände fressen die Knospen ab und verletzen die Baumrinden was dann auch die Pflanzen schädigen kann.
So kann der Verbiss die Naturverjüngung bremsen oder verjüngen. Wegen nicht mehr intakten Wildzäunen muss oft nachgepflanzt werden. So kann es vorkommen, dass der Wald qualitativ an Wert verliert. So können unterschiedliche Baumarten beim Verbiss die Baum-und Pflanzenarten zunehmend entmischen, was auch eine Verminderung der Artenvielfalt zur Folge hat.
Das Schalenwild
Das Schalenwild stellt einen wichtigen Bestandteil beim europäischen Ökosystem dar. Hier bilden Rehe und Hirsche einen biologischen Schlüssel zur Artenvielfalt. Diese können durch hohe Bestandsdichten und der Krautschichtverringerung den Kleinsäuger und Vogelbestand verändern.
Der Jäger und sein Nutzen
Die Jagd dient der Kontrolle des Wildbestandes und trägt somit auch zur Vermeidung von Wildschäden bei was wiederum zum Schutz der Artenvielfalt führt. So dient die Jagd auch als Mittel zur Regelung von Nutzung von Eigentum in Relation zum Einklang mit dem Allgemeininteresse. Schaut man sich in der Landschaft um so kommt man zu dem Schluss, dass keine Pflanze dort steht wo sie ursprünglich stehen wollte.
Der Acker ist somit eine künstlich angelegte Pflanzung und jeder Wald ist letztendlich ein durch Menschenhand künstlich angelegter Forst. In den meisten Fällen würde sich die Bepflanzung immer einen anderen Platz suchen und nicht derart in der Anzahl gepflanzt wie sie angelegt worden sind. Daraus ergibt sich, dass etliche Äcker viele Tonnen Nahrung für das Wild bieten. Das ist ganz natürlich.
So hat sich die natürliche Landschaft durch eine angemessene Einwirkung durch den Jagdfreund positiv weiterentwickelt und sich zu einer Kulturlandschaft “gemausert”.
Es wäre schlimm wenn nicht gejagt würde…
Es wäre schlimm wenn nicht gejagt würde denn dann würde der Wildbestand dermaßen stark in die Höhe schnellen, dass sie durch Seuchen aussterben würden. Da die Natur über ein extrem breites Nahrungsangebot verfügt muss also auch zum Schutz des Wildes beigetragen werden. Außerdem ist die Art der Kontrolle des Wildbestandes eine stressfreie Art zur Fleischgewinnung. Das Fleisch gewinnt durch die Artenkontrolle zusehends an Qualität.
Das Oktoberfest
Wer das Oktoberfest besuchen möchte braucht auch das entsprechende, passende Outfit. Dazu gehört selbstverständlich die angemessene Tracht für die Dame und den Herrn. Bei der Auswahl des Dirndls wählt man die Dirndl Länge nach Belieben. Das Dirndl soll die Knöchel der Dame umspielen und so wird man natürlich ein langes Dirndl wählen.
Möchte man die Knie leicht und locker bedecken ist die mittlere Längenwahl die Richtige. So lassen sich unterschiedliche Schnitt-und Längenformen ausprobieren. Dazu zählen natürlich auch die unterschiedlichen Kleiderausschnitte. Diese können herzförmig oder W-förmig sein oder die Dame wählt einen geraden Ausschnitt oder diverse andere Miederformen.Die Auswahl bei Dirndlspass.de ist grenzenlos und das Aussuchen des Dirndl´s macht mächtig viel Spaß.
Die passende Jägertracht für das Oktoberfest
Genauso findet man hier auch das perfekt festliche Jägeroutfit für den Herrn. Da bietet sich eine große Auswahl an Jäger Trachtenmodellen an und außerdem wird alles geboten , was der Jäger für ein passendes Outfit zum Oktoberfest benötigt. So wird das Fest auf der Wiesn ein voller Erfolg und der eigene Auftritt wird zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Die Jägertracht für den Herrn wurde liebevoll gestaltet und mit faszinierenden Stickereien, passenden Outfits und wunderschönen Accessoirs versehen. Ein echter Hingucker der sich als Jagdfreund und Wiesn Festteilnehmer outen möchte. Auch wenn es beim Oktoberfest immer aufregend zugeht hält die von Ihnen erworbene Tracht sehr lange und ist extrem hochwertig genäht und robust gestaltet.
Dirndlspass.de bietet auch dem Jagdfreund eine raffiniert gekonnt designte Produktpalette an Jägertrachten zum Oktoberfest zu akzeptablen Preisen. So ist jeder beeindruckt, besonders natürlich das weibliche Geschlecht auf eine gekonnt angenehme Art und Weise.